top of page
Leere Stühle

Was ist Mediation?

Mediation ist ein freiwilliges und strukturiertes Verfahren, das darauf abzielt, Konflikte konstruktiv zu lösen. Ein neutraler Mediator unterstützt die beteiligten Parteien dabei, eigenständig eine Lösung zu finden, die ihren jeweiligen Bedürfnissen und Interessen gerecht wird. Der Mediator selbst trifft keine Entscheidungen über den Konflikt, sondern begleitet die Parteien durch den Prozess und fördert dabei die Kommunikation und das gegenseitige Verständnis.

Mediation bietet eine flexible und einvernehmliche Lösung für viele Arten von Konflikten und kann oft helfen, Beziehungen zu erhalten oder sogar zu verbessern.

Hier sind einige typische Beispiele:

  1. Familienkonflikte: Streitigkeiten zwischen Ehepartnern, Eltern und Kindern oder anderen Familienmitgliedern, wie z.B. bei Trennungen, Scheidungen oder Erbschaftsangelegenheiten.

  2. Arbeitsplatzkonflikte: Konflikte zwischen Kollegen, zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten, z.B. bei Mobbing, Diskriminierung oder Meinungsverschiedenheiten über Arbeitsaufgaben.

  3. Nachbarschaftskonflikte: Streitigkeiten zwischen Nachbarn, z.B. über Lärmbelästigung oder gemeinsame Nutzung von Gemeinschaftseinrichtungen.

  4. Schulkonflikte: Konflikte zwischen Schülern, zwischen Schülern und Lehrern oder zwischen Eltern und Schulverwaltung, z.B. bei Mobbing, Disziplinarfragen oder schulischen Leistungen.

Meeting
foto yeliz mahmutoglu

MY Mediation

Konflikte sind ein natürlicher Teil unseres Lebens, doch sie müssen nicht unlösbar sein.              

Als Mediatorin begleite ich Euch auf dem Weg zu einer einvernehmlichen Lösung. Bei mir findet Ihr ein offenes Ohr, Empathie und Lösungsorientierung.

 

Ich bin hier, um die Kommunikation zwischen den Konfliktparteien zu unterstützen und gemeinsam eine nachhaltige Lösung zu finden. Mit meiner Begleitung könnt Ihr Missverständnisse klären, Vertrauen wieder aufbauen und eine Basis für zukünftige Zusammenarbeit schaffen.

©2024 by Yeliz Mahmutoğlu

  • Instagram
bottom of page